Veranstaltung des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“ mit der IHK REgion Stuttgart

Mehr ist möglich! Was Betriebe tun können, damit Mütter ihre Arbeitszeitwünsche umsetzen können.

Sharepic mit Veranstaltungsdetails
© Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie"

Darum geht's

Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt Unternehmen bundesweit vor große Herausforderungen. Auch in Baden-Württemberg zeigt sich ein erhebliches ungenutztes Potenzial: Viele Mütter sind gut qualifiziert und berufserfahren, arbeiten jedoch in Teilzeit – obwohl ein großer Teil von ihnen bereit wäre, ihre Arbeitszeit zu erhöhen. 

Im Rahmen des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“ hat die Prognos AG eine umfassende Expertise erstellt, die erstmals auch spezifische Daten für Baden-Württemberg ausweist. Die Ergebnisse zeigen: Unter verbesserten betrieblichen Rahmenbedingungen wären deutlich mehr Mütter bereit, ihre Erwerbstätigkeit auszuweiten – ein entscheidender Hebel für die Fachkräftesicherung in der Region.

Erfahren Sie im Web-Seminar mit Dr. David Juncke, Experte für Familienpolitik in der Prognos AG,

  • welche Faktoren die Arbeitszeitbereitschaft von Müttern beeinflussen,
  • wie Unternehmen betriebliche Rahmenbedingungen positiv gestalten können,
  • warum Unternehmen hier ein enormes Potenzial erschließen können und
  • wie sich betriebliche Maßnahmen langfristig auf Fachkräftebindung und Motivation auswirken.

Entdecken Sie neue Ansätze für Ihre Unternehmenspraxis. Wir freuen uns auf Sie.

Sie können die aktuelle Expertise der Prognos AG hier abrufen.

Anmeldung & Technische Hinweise

Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit der IHK Region Stuttgart. Sie ist eingebettet in die Web-Seminarreihe „Fachkräftesicherung mit der IHK“: www.fachkraeftesicherung.ihk.de

Um an dem Webinar teilzunehmen, melden Sie sich bitte hier an.

Die Veranstaltung realisieren wir über Microsoft Teams. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme, beispielsweise Links zu MS Teams, stellen wir Ihnen nach der Anmeldung in einer separaten Bestätigungs-Email zur Verfügung.

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an netzwerkbuero@dihk.de oder telefonisch unter 030 20 308 6101.

Datum: 20.11.2025

Beginn: 11:00 Uhr Ende: 12:30 Uhr

Veranstaltungstyp: Web-Seminar

Webseite: https://www.ihk.de/stuttgart/system/veranstaltungssuche/vstdetail-karat/5787646/4008?terminId=4008

Teilnahmebeitrag: kostenfrei