Checkliste
Kurz im Überblick: Diese Maßnahmen und Haltungen unterstützen in den Unternehmen, die wir für diese Ausgabe befragt haben, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Jobsharing auf Führungspositionen: ein geeignetes Instrument, um jüngere Zielgruppen zu motivieren, Führungsverantwortung zu übernehmen
- Persönliche Entwicklung und Zugewinn an Kompetenzen wie Zeitmanagement und Empathie während der Elternzeit als Karrierebaustein werten
- Auch ungewöhnliche Arbeitszeitmodelle zulassen, um Eltern nach der Geburt ihres Kindes den Verbleib auf Führungspositionen zu ermöglichen
- Randzeitenbetreuung anbieten
- Häufige Wechsel in Lebensläufen mit gelegentlichen Auszeiten und Schritten zu Seite nicht als defizitär auslegen, sondern das Potenzial und den Erfahrungsreichtum in einem bewegten Lebenslauf sehen
- Karriere im linearen Aufstieg als eine von vielen möglichen Karrierewegen sehen
- Hierarchiebedingtes Führen durch themenorientiertes Führen ergänzen/ersetzen