Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig, Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH überreichten die Auszeichnung.
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig betonte: „Natürlich ist die Entscheidung, Kinder zu bekommen, Privatsache. Doch beim Thema Vereinbarkeit dürfen die Familien nicht alleine gelassen werden. Politik und auch die Wirtschaft haben hier eine gemeinsame Verantwortung: Sie müssen gute Rahmenbedingungen schaffen und Familien unterstützen. Ich gratuliere den anwesenden engagierten Arbeitgebern, die ihren Angestellten in Lebensphasen, in denen sie anderweitig gefordert sind, die notwendige Flexibilität einräumen, um beruflich eine Zeitlang kürzer treten zu können, ohne dadurch Nachteile zu haben."
Von den 297 Zertifikatsempfängern haben 103 das audit zum zweiten, 86 zum dritten, 45 zum vierten und 6 bereits zum fünften Mal erfolgreich durchlaufen. Erstmals erhält ein Arbeitgeber zum sechsten Mal das Zertifikat. Ab der vierten Auditierung werden die Arbeitgeber zukünftig im Rahmen eines Entwicklungsdialogs begleitet.
Die berufundfamilie Service GmbH besitzt die europaweite Lizenz für das audit, das von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft – BDA, BDI, DIHK und ZDH – empfohlen wird. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel tragen gemeinsam die Schirmherrschaft für das audit. Aktuell sind in Deutschland rund 1.000 Arbeitgeber zertifiziert – mit insgesamt 1,79 Millionen Beschäftigten und 1,45 Millionen Studierenden.
Weitere Informationen sowie eine Liste der zertifizierten Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.berufundfamilie.de.