Zum Nachmachen: Erfahrungen aus dem Arbeitsleben
Es gibt mehr als man denkt – über 150 gute Beispiele aus der Praxis zeigen die große Vielfalt flexibler Arbeitszeitmodelle. Beschäftigte und Arbeitgeber, die damit Erfahrung haben, sind sich einig: Familienbewusste Arbeitszeiten sind eine Win-win-Situation für beide Seiten.
Wie die individuellen Lösungen im Berufsalltag funktionieren und wie sie intelligent kombiniert und umgesetzt werden können, zeigen die Kurzportraits unserer guten Beispiele aus Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen. Sie alle profitieren bereits von einer familienfreundlichen Personalpolitik.
Sie können bei der Suche entweder einen eigenen Begriff in die Volltextsuche eingeben oder Sie wählen eines unserer Suchthemen aus.

Dirk Steufmehl ist Pfleger auf einer Intensivstation an der Berliner Charité. Mit Sonderdiensten, die ihm zusätzliche Flexibilität verschaffen, arbeitet er ca. 30 Stunden pro Woche. So kann er sich ausreichend Zeit für die Erziehung seiner beiden Kinder nehmen. Und seine Frau kann ihre Karriere voranbringen.
Durchsuchen Sie unsere Guten Beispiele

29.03.2011
MVV Energie AG, Dr. Liane Schmitt, vollzeitnahe Teilzeit in Kombination mit Vertrauensarbeitszeit und Lebensarbeitszeitmodell
Zur Detailansicht
17.03.2011
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG, Julia Janning, vollzeitnahe Teilzeit in Kombination mit Vertrauensarbeitszeit und Home-Office
Zur Detailansicht
16.03.2011
Röwekamp & Stumpe GbR Tischlerei Hans Stumpe, Dorothee Stattmann, Inhaberin
Zur Detailansicht

11.03.2011
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Markus Leineweber, Hausoberer und Mitglied des Direktoriums
Zur Detailansicht
03.03.2011
s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG, Anita Beckmann, Vollzeit in Vertrauensarbeitszeit
Zur Detailansicht

17.02.2011
ERGO Versicherungsgruppe, Anja-Christina Schwenck, Vollzeitnahe Teilzeit
Zur Detailansicht
