Steckbrief
Albert Reicherzer
Position: Bereichsvorstand Human Resources
Tätigkeit: Bereichsvorstand Human Resources
Unternehmen: Commerzbank AG
Ort: 60261 Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Branche: Kreditinstitut
Mitarbeiter: 58.763
„Uns ist es ein Anliegen, die Commerzbank als attraktiven Arbeitgeber zu platzieren“
Warum bieten Sie familienbewusste Arbeitszeiten an?
Wir möchten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, ihre Arbeitszeit frei einzuteilen und das Verhältnis von Berufs- und Privatleben nach ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Commerzbank sollen sich nicht zwischen Kindern und Job entscheiden müssen. Aus diesem Grund können wir inzwischen für fast jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter eine individuelle Arbeitszeitlösung anbieten. Die Teilzeitquote in der Commerzbank liegt bei über 21 Prozent. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Welche Arbeitszeitmodelle bieten Sie Ihren Beschäftigten?
Variable Arbeitszeit ist bei uns schon lange Standard. Die jeweiligen Anwesenheiten werden im Team abgestimmt. Auch den Bedarf an individuellen Teilzeitlösungen haben wir schon früh erkannt und grundlegende Regeln mit unserem Betriebsrat vereinbart. Dank des breiten Spektrums an familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen können wir auf die spezifischen Wünsche unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter flexibel eingehen und finden somit fast immer eine Lösung, die für beide Seiten zufriedenstellend ist. Ein besonders innovatives Teilzeitmodell wurde im Rahmen des Projekts „Frauen in Führungspositionen“ entwickelt: Mütter und Väter in Elternzeit können für maximal 12 Monate einen Arbeitsvertrag mit nur 10 oder 20 Prozent Arbeitszeit erhalten. Im Vordergrund stehen die persönliche Weiterbildung und das Kontakthalten mit der Bank. Solche Verträge ermöglichen eine reibungslose frühe Rückkehr aus der Elternzeit.
Wie profitieren Sie als Arbeitgeber davon, Ihren Beschäftigten dieses Angebot zu machen?
Die Commerzbank profitiert von zufriedenen und hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wenn Eltern beispielsweise wissen, dass ihre Kinder gut versorgt sind, fällt es ihnen deutlich leichter, sich voll und ganz auf den Job zu konzentrieren. Natürlich ist es uns auch ein Anliegen, die Commerzbank als attraktiven Arbeitgeber zu platzieren und somit leistungsstarke Beschäftigte zu gewinnen und langfristig zu halten. Am Ende profitieren beide Seiten von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen.