Ein Mann trägt ein Kind auf den Schultern. Beide werfen die Arme in die Luft.
© istockphoto/Prostock-Studie

Über das Programm

Fachkräfte gewinnen und binden – Familienfreundlichkeit ist ein harter Standort- und Wettbewerbsfaktor für Arbeitgeber:innen in Deutschland. Studien zeigen: Je besser Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, desto mehr Fachkräftepotenzial steht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Die meisten Menschen in Deutschland, die Angehörige pflegen, sind auch erwerbstätig. Auch beim Fachkräftenachwuchs nehmen familienfreundliche Angebote des Arbeitgebers einen hohen Stellenwert ein.

Ausschnitt aus dem Newsletter „Erfolgsfaktor Familie“

Neuer Newsletter „Erfolgsfaktor Familie“ erschienen

Im aktuellen Newsletter finden Sie eine Video-Dokumentation zum Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie“ und neue Zahlen aus dem „Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023“.

Ministerin Paus zusammen mit Personalverantwortlichen

Ministerin Paus besucht IHK für München und Oberbayern

Am 15. September tauschte sich Ministerin Paus im Rahmen des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“ bei der IHK für München und Oberbayern mit Unternehmen zu Themen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus.

Ein Mann spielt mit zwei Kindern auf einem Sofa

Neuer Väterreport zeigt Wünsche von Vätern auf

Der Väterreport 2023 verdeutlicht, dass bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Vätern noch eine deutliche Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit besteht.