Informationen in Gebärdensprache

Die Inhalte auf der Webseite Erfolgsfaktor Familie

Volltextalternative

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Auf der Internetseite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Programm, das Impulse für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzt.

Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sehr wichtig. Zum Beispiel, ob die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice besteht oder ob neben dem Beruf genug Zeit bleibt, sich um Kinder oder ältere Angehörige zu kümmern.

Deswegen ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Thema für Arbeitgeber, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.

Das Programm „Erfolgsfaktor Familie“ wendet sich an Unternehmen, die familienfreundlich sind oder werden möchten. Die Internetseite bündelt Informationen und bietet eine Auswahl an Praxisbeispielen sowie thematischen Leitfäden rund um das Thema familienfreundliche Arbeitswelt.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer Internetseite und informative Einblicke in das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“.

ABSPANN

Die Inhalte auf der Webseite Erfolgsfaktor Familie

Herausgeber
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Produktion
yomma GmbH

Die Navigation auf dieser Internetseite

Volltextalternative

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“.

In diesem Film möchten wir Ihnen die Struktur dieser Internetseite vorstellen.

Oben links sehen Sie das Logo von „Erfolgsfaktor Familie“. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie von jeder Unterseite wieder zurück auf die Startseite.

Rechts daneben sehen Sie die Servicenavigation, über die Sie beispielsweise auf das Angebot in Leichter Sprache sowie Gebärdensprache zugreifen können.

Ganz rechts befindet sich das Logo des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, kurz BMBFSFJ. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie zur Internetseite des BMBFSFJ weiter geleitet.

Darunter ist die Hauptnavigation. Fahren Sie mit der Maus über einen der Punkte, öffnet sich, sofern vorhanden, ein Drop-Down-Menü.

„Das Programm“ stellt „Erfolgsfaktor Familie“ vor. Unter anderem werden hier auch die Regionalbotschafterinnen und Regionalbotschafter der einzelnen Bundesländer vorgestellt.

Der Menüpunkt „Aktiv im Netzwerk“ beinhaltet umfassende Informationen zur Mitgliedschaft in dem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Alle Unternehmen und Institutionen, die sich für Familienfreundlichkeit interessieren und engagieren möchten, können Mitglied werden.

Unter „Vereinbarkeitsthemen“ finden Sie unterschiedliche Bereiche, die im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen. Zu jedem dieser Bereiche gibt es umfassende Informationen und praktische Tipps für die Umsetzung.

„Gute Beispiele“ stellt verschiedene Praxisbeispiele aus den verschiedensten Unternehmen vor. Sie können die Praxisbeispiele auch zum Beispiel nach Unternehmensgröße und Bundesland filtern.

Der Menüpunkt „Veranstaltungen“ zeigt eine Übersicht der aktuellen und kommenden Veranstaltungen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Menüpunkt „Service“ beinhaltet unter anderem die Publikationen sowie die Mediathek.

Rechts neben der Hauptnavigation befindet sich die Suchfunktion. Darunter sehen Sie ein großes Bild. Unter dem Bild sehen Sie den Bereich „Aktuelles“. Hier sind die drei aktuellsten Meldungen verlinkt. Ein Klick auf „Alle Meldungen“ führt Sie zu den vorangegangenen Meldungen.

Darunter wird das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ kurz vorgestellt. Klicken Sie auf „Das Programm“, werden Sie zum gleichnamigen Hauptnavigationspunkt weiter geleitet.

Weiter unten wird der „Fortschrittsindex Vereinbarkeit“ beleuchtet. Sie können sich auch hier über „Mehr zum Thema“ weitere Informationen durchlesen.

In Form von drei Kästchen können Sie sehen, wie viele Mitglieder „Erfolgsfaktor Familie“ derzeit hat, wer die neuesten Mitglieder sind und können Ihr Unternehmen oder Ihre Institution selbst als Mitglied registrieren.

Unten sind in einem Slider die Logos der Partner des Unternehmensprogramms aufgeführt.

Ganz unten haben Sie unter anderem Zugriff auf Informationen zum Kontakt, das Impressum und die Erklärung zur Barrierefreiheit.

Wir hoffen, Ihnen die Internetseite gut vorgestellt zu haben und würden uns freuen, Sie öfter hier begrüßen zu können.

ABSPANN

Die Navigation auf dieser Internetseite

Herausgeber
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Produktion
yomma GmbH

Erklärung zur Barrierefreiheit

Volltextalternative

Wir sind bemüht die Webseite www.erfolgsfaktor-familie.de in Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem im September 2023 durchgeführten BIK BITV-Test.

Den aktuellen Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen können Sie aus der schriftlichen Erklärung zur Barrierefreiheit auf dieser Website entnehmen.

Eine Liste der nicht barrierefreien Inhalte finden Sie ebenfalls in der Textversion der Erklärung zur Barrierefreiheit.

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von www.erfolgsfaktor-familie.de auffallen, wenden Sie sich bitte an info@erfolgsfaktor-familie.de.

Wenn durch den genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

ABSPANN

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Erklärung zur Barrierefreiheit

Herausgeber
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Produktion
yomma GmbH