Flexible Betreuung für leichteren Wiedereinstieg und nachhaltige Mitarbeiterbindung

Daten und Fakten:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Branche: Consulting, Software Consulting, Training und Coaching
Eröffnungsdatum: 2011
Betreuungsangebot: Ganztagsbetreuung, flexible Betreuungszeiten je nach Wunsch stündlich zubuchbar
Träger: MyDagis GmbH mydagis.de
Betreuungsplätze: ca. 100, SE-Consulting hat derzeit 5 Kinder in der Einrichtung untergebracht
Öffnungszeiten: 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr; eine Woche Schließzeit im Sommer
Gründungsstory:
Als Familienunternehmen zieht sich das Thema „Familie“ durch alle Bereiche des betrieblichen Lebens bei SE-Consulting. Das beginnt bereits damit, dass die Familien der Beschäftigten zu allen Betriebsfeiern eingeladen sind, wo es dann auch besondere Angebote für Kinder gibt. Außerdem zahlt die Firma den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Kinder in externen Kinderbetreuungseinrichtungen untergebracht sind, die Betreuungsgebühren. Vor einiger Zeit suchte das Unternehmen nach Betreuungsmöglichkeiten für Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Vollzeit arbeiten wollten, aber noch keinen Betreuungsplatz finden konnten. SE-Consulting wollte sie dabei unterstützen, Familie und Beruf gut unter einen Hut zu bringen. Über Recherchen wurde schließlich die Kita „My Dagis“ gefunden – und alle waren sofort von dem Angebot angetan.
Vorteile für Beschäftigte und Arbeitgeber:
Die Öffnungs- und Schließzeiten sind sehr flexibel. Man kann die Kinder ab 7 Uhr morgens zur Kita bringen. Beispielsweise in Notfällen können die Kinder sogar bis abends um 19 Uhr betreut werden. „Man kann als Eltern einfach erst wirklich konzentriert arbeiten, wenn man weiß, dass die Kinder in guten Händen und gut versorgt sind“, so Jan Brinkmann, Consultant bei SE-Consulting. „Deswegen bin ich sehr froh, dass es bei ‚MyDagis‘ möglich ist, auch kurzfristig eine Betreuung zu arrangieren. Das hilft sehr, wenn es zum Beispiel mal zu einem ungeplanten, aber wichtigen Termin kommt.“ Die Eltern profitieren zudem vom sehr guten Betreuungsschlüssel: In jeder Gruppe, die aus 15 - 21 Kindern besteht, gibt es vier Betreuerinnen bzw. Betreuer, bei Kleinkindergruppen sogar fünf. Ein weiteres Plus sind die geringen Schließzeiten: Abgesehen von einer Woche im Sommer ist die Einrichtung durchgehend geöffnet.
Von diesen Vorzügen profitiert auch das Unternehmen, weiß Afagh Zadeh, Leiterin Human Resources bei SE-Consulting: „Eine gute Kinderbetreuung sorgt dafür, dass die Beschäftigten besser eingesetzt werden können. Sie kehren nach der Elternzeit früher und mit mehr Stunden wieder ins Berufsleben zurück, weil der Wiedereinstieg einfach leichter wird.“ SE-Consulting hat dabei die Erfahrung gemacht, dass sich das Verhältnis zwischen Beschäftigten und Unternehmen auch insgesamt verbessert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch entsprechende Betreuungsangebote stärker an die Firma gebunden werden. „Gerade vor dem Hintergrund, dass nicht jedes Unternehmen so ein Angebot hat, sehen wir positive Effekte, beispielsweise im Hinblick auf eine längere Beschäftigungszeit: Die Eltern sehen, dass sie bei uns langfristig auch in Bezug auf ihre Familie planen können und bleiben so auch länger im Unternehmen.“
Erfahrungen und Tipps:
Die Erfahrungen von SE-Consulting sind durchweg positiv, so Afagh Zadeh: „Wir können nur empfehlen, die Beschäftigten bei der Kinderbetreuung zu unterstützen.“
Darüber hinaus machte das Unternehmen die Erfahrung, dass auch andere Eltern beeindruckt sind, wenn sie erfahren, dass die Firma den Betreuungsplatz finanziell unterstützt. Es werde oft genauer nach dem Unternehmen gefragt, so Afagh Zadeh: „So kann man sich eine Marke schaffen und wird auch zum Vorbild für andere Unternehmen, bei denen die Familienfreundlichkeit noch nicht so stark verankert ist.“
Besonderheiten des Betreuungsangebots:
Die Kita bietet ein reichhaltiges Angebot an unterschiedlichen Aktivitäten: Yoga, Ballett und Turnen gehören ebenso dazu wie regelmäßige Ausflüge sowie gemeinsames Singen und Musizieren bzw. die Einführung in verschiedene Instrumente. Darüber hinaus arbeiten zwei englische Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachler in der Betreuung der Kinder, sodass sie bereits erste Englischkenntnisse erlangen können. Eine Köchin kocht das Essen stets frisch aus Bio-Zutaten.