Bundesministerin Prien und DIHK-Präsident Adrian beim Unternehmenstag

Frau steht oben auf der Leiter, unten halten Mann, Kind und ggf. Arbeitgeber sie fest.
© Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“.

Die Arbeitswelt ist im Wandel: Fachkräftemangel, Demographie, neue Tätigkeitsprofile und die Herausforderungen einer schwächelnden Konjunktur erfordern neue, kreative Lösungen für Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt dabei eine Schlüsselrolle, um insbesondere das Fachkräftepotenzial von Müttern besser zu erschließen, die häufig in Teilzeit arbeiten.


Der Unternehmenstag ist das Forum für neue Ideen und wertvollen Erfahrungsaustausch. Dieses Jahr fokussiert er die Schwerpunktthemen Fachkräftesicherung, Müttererwerbstätigkeit und Führung. 


Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Bundesbildungs- und familienministerin Karin Prien und DIHK-Präsident Peter Adrian, die ihre Perspektiven zum Thema Vereinbarkeit aus Sicht von Politik und Wirtschaft vorstellen. Dr. David Juncke, Partner & Direktor bei der Prognos AG, wird exklusiv Ergebnisse zu der Frage vorstellen, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang teilzeitbeschäftigte Mütter ihre Arbeitszeit ausweiten würden. 


Am Nachmittag wollen wir mit Ihnen in einer interaktiven Session über Führungskultur, Vorurteile und ihre versteckten Kosten diskutieren. Weiterhin haben Sie Gelegenheit, den Markt der Möglichkeiten zu besuchen und sich über neue Perspektiven auszutauschen. 


Wir freuen uns, wenn wir Sie im Haus der Deutschen Wirtschaft begrüßen dürfen! Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Lassen Sie sich inspirieren, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Unternehmen zu familienfreundlicher Personalpolitik und diskutieren Sie mit uns. Denn: Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingt nur im Dialog.

Informieren Sie sich und sichern Sie sich gleich Ihren Platz – hier geht’s zur Anmeldung!