Mit Vereinbarkeit dem „Big Quit“ vorbeugen

Ein Vater macht seiner Tochter einen Zopf, im Hintergrund ein Computer auf einem Schreibtisch
© iStock/Portra

An allen Ecken und Enden fehlen sie: Arbeitskräfte. Eine große Kündigungswelle hat auch in Deutschland die Unternehmen erfasst. Ihr Name: „The Big Quit“ – das große Abschiednehmen.

Studienergebnisse belegen, dass Beschäftigte immer häufiger über einen Arbeitgeberwechsel nachdenken. Vor allem im Vergleich zu 2021 ist ein signifikanter Anstieg zu verzeichnen. Einer der häufigsten Gründe für den tatsächlichen Wechsel war, dass ein anderer Arbeitgeber eine bessere Work-Life-Balance bzw. ein attraktiveres Tätigkeitsumfeld bieten konnte. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist also ein entscheidender Faktor, wenn darum geht, neue Fachkräfte zu gewinnen bzw. Beschäftigte im eigenen Unternehmen zu halten.

Lesen Sie mehr in unserem Kulturkanal

Erfahren Sie in unserem Beitrag „Dem „Big Quit“ vorbeugen – Vereinbarkeit als Wettbewerbsvorteil bei Bindung und Gewinnung von Fachkräften“, welche Relevanz die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für welche Zielgruppen hat – und welche konkreten Maßnahmen Ihr Unternehmen hierzu umsetzen kann.