Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht hat am 11. Juni gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum digitalen Unternehmenstag 2021 begrüßt.
Unter dem Titel “Vereinbarkeit stärkt! Mit Familienbewusstsein den Wandel gestalten“ ging es um die Frage, welchen Stellenwert eine familienorientierte Unternehmenskultur in Zeiten hat, in denen die Arbeitswelt stark im Wandel begriffen ist.
Corona-Pandemie beschleunigt viele Entwicklungen
Die Corona-Pandemie beschleunigt viele Entwicklungen, zum Beispiel die Digitalisierung. Sie hat aber auch eine neue Dynamik beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgelöst. Unternehmen mit einer familienorientierten Unternehmenskultur konnten schnell und flexibel auf die neuen Anforderungen in der Pandemie reagieren. Auf dem Unternehmenstag diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber, wie es gelingt, die positiven Lösungen und Erfahrungen nach dem Ende der Corona-Krise als festen Bestandteil in den Unternehmen zu verankern. Und welche Aufgaben sich daraus für Politik und Wirtschaft ergeben.
Die Wünsche der Beschäftigten sind ein weiterer Motor
Ein weiterer Motor und ein anderes Handlungsfeld hin zu mehr Familienbewusstsein sind die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele Paare wünschen sich eine partnerschaftliche Aufteilung der Aufgaben sowie der Führungsarbeit in Unternehmen. Einblicke aus der Arbeitswelt erhielten die Teilnehmenden vom Personalchef und Mitglied der Geschäftsführung von SAP Deutschland, Cawa Younosi. Im Fokus seines Vortrages stand die Priorisierung von Familie im Arbeitsleben.
Dokumentation
Die Dokumentation zum Unternehmenstag inkl. aller Videoaufzeichnungen finden Sie auf unserer Veranstaltungsplattform “Erfolgsfaktor Familie“. Klicken Sie auf den Button, um zur Dokumentation weitergeleitet zu werden!