Darum geht's
Unternehmen, die väterfreundliche Strukturen und eine moderne Unternehmenskultur fördern, Informationen bereithalten, Vorbilder schaffen, sorgen nicht nur für mehr Zufriedenheit und Motivation, sondern reduzieren dadurch auch die Wechselbereitschaft ihrer Fachkräfte nachhaltig.
Wie steht es um die gelebte Praxis in Ihrem Unternehmen? Wir laden Sie herzlich ein!
Eine Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis in Kooperation mit Südwestmetall Ostwürttemberg, der IHK Ostwürttemberg, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) und der Agentur für Arbeit Aalen.
Die Veranstaltung findet unter dem Dach der Kampagne WOMEN statt, einer Initiative zur Fachkräftegewinnung im Ostalbkreis sowie als Teil der Fachkräfteallianz Ostwürttemberg.
Anmeldung & Programm
Bitte melden Sie sich hier an:
Anmeldefrist: 27.10.2025
- 15:30 Uhr: Einlass und get together
- 16:00 Uhr: Begrüßung und kurze Einführung
- 16:15 Uhr: Impulse des Netzwerkbüros “Erfolgsfaktor Familie” sowie des Modern Parenting Program
- 17:15 Uhr: Moderiertes Gespräch zu regionaler Good-Practice und Insights von Vätern
- ab 17:40 Uhr: Raum zum Netzwerken, Austausch, Möglichkeit der Information/Beratung an Ständen der Kooperationspartner
- 18:00 Uhr: vertiefender Praxisworkshop “Hands on Väterleitfaden” (bitte bei Anmeldung extra angeben, Teilnahmezahl begrenzt)
- 19:00 Uhr: Ende für alle Teilnehmenden
Datum: 06.11.2025
Beginn: 16:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr
Ort: fem Forschungsinstitut, Katharinenstraße 17, 73525 Schwäbisch Gmünd
Veranstaltungstyp: Präsenzveranstaltung
Vereinbarkeitsthema
Väter und Vereinbarkeit