Externe Veranstaltung mit Beteiligung des Netzwerkbüros papa@work - Väter und Vereinbarkeit

Veranstaltungsfoto, welches einen Vater mit seiner Tochter und zusätzlich Veranstaltungsinformationen zeigt.
© Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie"

Darum geht's

Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Fachkräfte finden?

Viele Väter wollen heute Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich partnerschaftlich an der Familienarbeit beteiligen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird daher für Väter zunehmend ein Faktor bei der Wahl des Arbeitgebers. Unternehmen tun also gut daran, auch die Vereinbarkeitsbedürfnisse von Vätern in ihrer Personalarbeit zu berücksichtigen. Denn eine gelingende Vereinbarkeit ist ein wichtiges Instrument der betrieblichen Fachkräftesicherung.

Der Impulsvortrag stellt aktuelle Erkenntnisse aus Studien vor und gibt Anregungen, wo Betriebe ansetzen können, um sich Väter-bewusst aufzustellen. 

Hintergrund: Die Veranstaltung ist eingebettet in einer digitalen Aktionswoche, die die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit im Bezirk der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland vom 22. bis 26. September 2025 für Arbeitgebende veranstalten. Unter dem Motto „Fachkräfte im Blick – mit Vereinbarkeit punkten“ erhalten Sie an 5 Tagen in 10 Impuls-Vorträgen (Dauer jeweils etwa eine Stunde) ausgewählte Informationen.

Anmeldung & Technische Hinweise 

Es handelt sich um ein Format der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit im Bezirk der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, in Kooperation mit dem Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie".

Unter diesem Link erhalten Sie direkten Zugang zur Veranstaltung: An Unterhaltung teilnehmen

Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen zur Aktionswoche: Fachkräfte im Blick - mit Vereinbarkeit punkten | Bundesagentur für Arbeit

Ihre Ansprechpartnerinnen: 

Nadja Schäfer-Wagner - Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens

Kirsten Frohnert - Projektleiterin Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie"

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an netzwerkbuero@dihk.de.

Datum: 26.09.2025

Beginn: 09:00 Uhr Ende: 09:45 Uhr

Veranstaltungstyp: Web-Seminar

Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Vereinbarkeitsthema
Väter und Vereinbarkeit