Hand angelegt ans Alter: Wie ältere Beschäftigte körperlich fordernde Arbeit und Privatleben vereinbaren können

Sharepic zur Veranstaltungsankündigung: Foto von einem Mann, von dem nur sein Bart zu sehen ist.
© Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“

Darum geht's

Wer einen körperlichen oder handwerklichen Beruf ausübt, kann nicht bis zum Renteneintrittsalter oder darüber hinaus arbeiten – oder doch? Kann eine weitere Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand bei entsprechenden Tätigkeiten überhaupt greifen? Unter anderem diesen Aspekten werden wir in der dritten Session unserer Online-Veranstaltungsreihe „#agematters – Vereinbarkeit mit Erfahrung“ nachgehen. Schließlich sind auch in der Produktion, in der Pflege, in der Bereitstellung von Energie, der Polizeiarbeit vor Ort oder anderen Berufen, die den physischen Einsatz fordern, Arbeitgeber auf das Engagement lebenserfahrener Beschäftigter angewiesen. Deshalb sind alters- und alternsgerechte Angebote auch so unabdingbar – ob im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, der vereinbarkeitsfördernden Personalpolitik oder der Personalentwicklung. Der Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche guten Beispiele es gibt, widmen wir uns daher ebenfalls in der Session.

Ausgesuchte Unternehmensvertreter*innen stellen ihre Lösungen vor, mit denen sie bzgl. der Bindung und Gewinnung bei lebenserfahrenen Erwerbstätigen punkten.

Die Teilnahme an der Web-Session ist kostenfrei. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und Ideen, die wir gerne auch im Nachgang der Veranstaltung aufnehmen.

Anmeldung & Technische Hinweise

Die Veranstaltung realisieren wir über Microsoft Teams. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme, beispielsweise Links zu MS Teams, stellen wir Ihnen nach der Anmeldung in einer separaten Bestätigungs-Email zur Verfügung.

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an netzwerkbuero@dihk.de oder telefonisch unter 030 20 308 6101.

Datum: 07.11.2025

Beginn: 10:00 Uhr Ende: 11:00 Uhr

Veranstaltungstyp: Online-Veranstaltung

Webseite: https://event.dihk.de/handangelegtansalterwielterebeschftigtekrperlichforderndearbeitundprivatlebenvereinbarenknnen

Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Veranstaltet durch:

berufundfamilie Service GmbH und Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie"

Vereinbarkeitsthemen