Was benötigen Alleinerziehende, um ihr Familienleben und den Beruf gut vereinbaren zu können? Mit dieser Frage befassen wir uns im Praxisforum 2025 zum Thema „Gute Vereinbarkeit für Allein- und Getrennterziehende“.
Unternehmen und Hochschulen wurden am 17. Juni in Berlin für ihr Engagement für Vereinbarkeit ausgezeichnet.
Bei der virtuellen Multiplikatorenveranstaltung des Netzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ am 12. Juni 2025 diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Personalverantwortliche aus Betrieben über die Schlüsselrolle von...
Eine familienorientierte Personalarbeit rückt in Zeiten des demografischen Wandels und des Wettbewerbs um Arbeits- oder Fachkräfte zunehmend in den Fokus. Wo können Betriebe ansetzen, die sich vereinbarkeitsbewusst(er) aufstellen wollen? Was können sie konkret tun?
Die Netzwerk- und Infoformate des Duisburger Bündnisses für Vereinbarkeit bringen Unternehmen und Institutionen aus der Region zusammen. Ziel ist es, Know-how rund um das Thema Vereinbarkeit auszutauschen, voneinander zu lernen und ein starkes Netzwerk zu bilden.
9004 Mitglieder
Unternehmen sind bereits im Unternehmensnetzwerk und tauschen Erfahrungen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Machen Sie mit!
08.07.2025 Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
05.07.2025 BNE Nation
02.07.2025 Ingenieurbüro Stotz GmbH & Co. KG
01.07.2025 AUMA Riester GmbH & Co. KG
01.07.2025 JustOn GmbH
30.06.2025 AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH
27.06.2025 Hansestadt Stade
26.06.2025 MythriQ GmbH
26.06.2025 Pusch-Data GmbH
18.06.2025 BeatSquares GmbH
11.06.2025 Hotel Deimann GmbH und Co. KG
Als Mitglied des Unternehmensnetzwerks "Erfolgsfaktor Familie" sichern Sie sich Kontakte zu Praktikern und Experten im Bereich familienbewusste Personalpolitik. Damit Sie alle Vorteile des Netzwerks nutzen können, bitten wir Sie, sich etwa 5 bis 10 Minuten Zeit für die nachfolgende Registrierung zu nehmen. Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie Ihre Daten jederzeit ändern oder ergänzen.