Ein Mann trägt ein Kind auf den Schultern. Beide werfen die Arme in die Luft.
© istockphoto/Prostock-Studie

Über das Programm

Fachkräfte gewinnen und binden – Familienfreundlichkeit ist ein harter Standort- und Wettbewerbsfaktor für Arbeitgeber:innen in Deutschland. Studien zeigen: Je besser Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt, desto mehr Fachkräftepotenzial steht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Die meisten Menschen in Deutschland, die Angehörige pflegen, sind auch erwerbstätig. Auch beim Fachkräftenachwuchs nehmen familienfreundliche Angebote des Arbeitgebers einen hohen Stellenwert ein.

Mutter auf Leiter mit Kind, Vater und Arbeitgeber sichern die Leiter.

Bundesministerin Prien und DIHK-Präsident Adrian beim Unternehmenstag

Herzliche Einladung zum Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie“ in das Haus der Deutschen Wirtschaft am 19. September 2025 in Berlin unter dem Motto „Mehr ist möglich: Wie Wirtschaft von Vereinbarkeit profitieren kann“.

Zu sehen sind 5 Personen, die bei der Multiplikatorenveranstaltung Lösungen für Vereinbarkeit vorstellen

Dokumentation der Multi-VA 2025 "Familienbewusstes Führen" ist online

Bei der Multiplikatorenveranstaltung diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Unternehmen über die zentrale Rolle von Führungskräften für eine familienfreundliche Unternehmenskultur.

Zu sehen ist eine Frau mit Kind im Park

Praxisforum: Wie Betriebe Alleinerziehende unterstützen können

Was benötigen Alleinerziehende, um ihr Familienleben und den Beruf gut vereinbaren zu können? Mit dieser Frage befassen wir uns im Praxisforum 2025 zum Thema „Gute Vereinbarkeit für Allein- und Getrennterziehende“.