Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ wird gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) gefördert.
Wir suchen Unternehmen aller Branchen, Größenklassen und aus allen Regionen in Deutschland. Neben dem Erfahrungsaustausch entwickeln wir Ideen, wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie praktisch im Betrieb funktionieren kann. Teilen Sie mit uns Ihre erfolgreichen Maßnahmen und schreiben Sie uns: netzwerkbuero@dihk.de
9041 Mitglieder
Unternehmen sind bereits im Unternehmensnetzwerk und tauschen Erfahrungen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Machen Sie mit!
28.10.2025 SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG
28.10.2025 Stiftung Naturschutz Thüringen
23.10.2025 Engeldaheim
23.10.2025 Sandstein Neue Medien GmbH
23.10.2025 FP Fischer & Partner Steuerberater GmbH Steuerberatungsgesellschaft
23.10.2025 Klinikum Westmünsterland GmbH (KWML)
21.10.2025 VKTA – Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V.
17.10.2025 Sozialgericht Fulda
16.10.2025 mhplus Krankenkasse
15.10.2025 ZENTEC GmbH Zentrum für Technologie | Existenzgründung | Cooperation
13.10.2025 Benz Wiring Solutions GmbH
09.10.2025 Pflege-Schätzle UG
08.10.2025 Staiger GmbH & Co.KG
08.10.2025 MXP GmbH
07.10.2025 pro medik Concept plus GmbH
03.10.2025 24-Stunden-Pflegevermittlung - Pflegerlich
02.10.2025 Papillon Kindertagesstätten gGmbH
Als Mitglied des Unternehmensnetzwerks "Erfolgsfaktor Familie" sichern Sie sich Kontakte zu Praktikern und Experten im Bereich familienbewusste Personalpolitik. Damit Sie alle Vorteile des Netzwerks nutzen können, bitten wir Sie, sich etwa 5 bis 10 Minuten Zeit für die nachfolgende Registrierung zu nehmen. Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie Ihre Daten jederzeit ändern oder ergänzen.
Der Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie“ am 19. September im Haus der Deutschen Wirtschaft bot unter dem Motto „Mehr ist möglich: Wie Wirtschaft von Vereinbarkeit profitieren kann“ eine Bühne für spannende Diskussionen und Analysen rund um...
Bei der Multiplikatorenveranstaltung diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Unternehmen über die zentrale Rolle von Führungskräften für eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
Was benötigen Alleinerziehende, um ihr Familienleben und den Beruf gut vereinbaren zu können? Mit dieser Frage befassen wir uns im Praxisforum 2025 zum Thema „Gute Vereinbarkeit für Allein- und Getrennterziehende“.